DIE FREIBERGER CHRONIK
Ein Epos...
(an epic)
Telemann Cantatas in Freiberg (Saxony), June, 2003
![]() |
FREIBERG! THE SUN CAPITAL OF ALL OF GERMANY |
![]() |
"Luftwaffe und Artillerie" STEHT STETS ZU DIENSTEN! Our wind band: "Air-force and artillery" Always at your service |
Woran denken die Musiker unserer Tanzkapelle?
(What do the musicians of our dance band think about?)
![]() |
Unser tapfere Stehgeiger denkt an absolut Alles, |
Desde luego, no hay derecho! |
![]() |
![]() |
Wenn er nicht sein Rohr in den Mund steckt, verpaßt er seinen Einsatz...! ZUGABE? Welche Zugabe? |
Noch spielen wir synchron: Glücksfall! (We are still playing together: a streak of luck! |
![]() |
![]() |
O Gott, ich hätte diese Passagen |
![]() |
...hundertdreiundzwanzig, hundertvierundzwanzig, |
![]() |
Und es geschah in der dritten Stunde |
![]() |
Soll ich ihm sagen, daß der Satz schon fertig ist oder soll ich ihn einfach weiter spielen lassen bis er es selber merkt? |
Der kritischste Moment einer jedenAufführung:
DER DREHPUNKT: DER DREHMOMENT: Dreh, Wirbel, dreh...!
The critical moment of every performance:
The TURNING POINT: Turn, peg, turn...!
Komisch, gestern waren es doch sechs Wirbel: wie soll ich jetzt die G-Saite finden?
Funny thing, only yesterday there were s i x pegs. How shall I find the G-string now?
Er macht Aufstrich, ich mache aber - zumindes diesmal - viel lieber Abstrich,
und die zwei hinten sind verwirrt...warum eigentlich?
He is doing an up-bow, but I prefer to do - at least this time around - a down-bow,
and the two behind us are confused...how come?